Standard-Beamer für Wohnzimmer und Büro: BenQ MP612
BenQ hat mit dem Modell MP612 einen Allround-Projektor im Angebot: Der Beamer bietet kaum Highlights, aber auch kaum Nachteile.
BenQ hat mit dem Modell MP612 einen Allround-Projektor im Angebot: Der Beamer bietet kaum Highlights, aber auch kaum Nachteile.
Auch Epson steuert ein neues Modell mit HD-Ready-Logo den Wohnzimmern bei: Der EH-TW420 kann HDTV bis 720p im 16:9-Format darstellen.
Das Modell MP730 aus dem Hause BenQ stammt aus dem Office-Segment. Doch auch im Heimkinobereich macht das 730er-Modell eine gute Figur. Warum sollen Büro-Beamer nicht auch im Wohnzimmer funktionieren? Vorallem, wenn innen die selbe Technik steckt? Beim MP730 funktioniert der Spagat: Ordentliche 2200 Ansi-Lumen sorgen selbst in leicht abgedunkelten Räumen für helle, kontrastreiche Bilder. Und: Der BenQ-Projektor kann HDTV bis[mehr lesen…]
Mit seinem futuristischen Design hat der et20 von Toshiba sogar einen Designpreis bei der Fachpresse gewonnen. Doch die Zukunft steckt auch im Gerät:
Mit dem MP512 stellt BenQ einen Beamer fürs Büro vor.
Die Beamer von Liesegang sind bekannt für Konferenzräume und Klassenzimmer, seltener für Wohnzimmer. Auch das Modell DV900 ist für den Einsatz in hellen, großen Räumen konzipiert. Doch manch einem juckt vielleicht der Finger, zu einer Präsentations-Lichtkanone zu greifen, um sein helles Wohnzimmer in ein Heimkino zu verwandeln.
Der neue Beamer et10 von Toshiba sieht nicht nur ungewöhnlich futuristisch aus sondern hat auch zukunftsweisende Technik integriert: Neben der typischen Beamer-Hardware hat der et10 gleich noch das passende Raumklang-Modul (Dolby 5.1 Surroundsound) mit an Bord. Toshiba verfolgt das so genannte „All-in-One-Konzept“. Dabei werden gleich mehrere Funktionen, die normalerweise unterschiedliche Geräte erfüllen, in ein Gerät gepackt. Im Falle des Beamers[mehr lesen…]
Auch Sanyo bestückt das Marktsegment der Full-HD-Einsteigergeräte mit einem neuen Modell: Der PLV-Z700 will für knapp 1500 Euro die Herzen der Wohnzimmerkino-Besitzer entzücken.
Mit seinen 800 x 600 Bildpunkten im 4:3-Format darf der Sanyo PDG DSU 21 E nicht das Siegel „HD-ready“ tragen. Dennoch kann er hochauflösendes Fernsehen (HDTV) bis 1080i darstellen.
Der Acer Value P 1165 arbeitet wie alle anderen neuen Videoprojektoren von Acer mit der so genannten ColorBoost-Technologie:
Copyright © 2025 Heimkino-Beamer-Vergleich · Impressum | Datenschutz von Testroom - optimizing future >
AKtuelle Kommentare