Großes Bild bei kleinem Abstand: BenQ MP522-ST
Eine Besonderheit zeichnet das Modell MP522-ST von BenQ aus: Dank einer besonders pfiffigen Linsenkonstruktion
Eine Besonderheit zeichnet das Modell MP522-ST von BenQ aus: Dank einer besonders pfiffigen Linsenkonstruktion
Das Modell MP771 ist das Top-Modell aus dem Office-Segment von BenQ. Die technischen Daten bescheinigen dem Projektor jedoch auch eine gute Tauglichkeit fürs Heimkino – jedoch mit kleinen Abstrichen:
BenQ hat mit dem Modell MP612 einen Allround-Projektor im Angebot: Der Beamer bietet kaum Highlights, aber auch kaum Nachteile.
Im Regal der BenQ „Home Cinema“ Beamer steht auch das Modell W5000: Mit voller HDTV-Auflösung (Full-HD) kann er von Haus aus viele Details darstellen.
Das Modell MP730 aus dem Hause BenQ stammt aus dem Office-Segment. Doch auch im Heimkinobereich macht das 730er-Modell eine gute Figur. Warum sollen Büro-Beamer nicht auch im Wohnzimmer funktionieren? Vorallem, wenn innen die selbe Technik steckt? Beim MP730 funktioniert der Spagat: Ordentliche 2200 Ansi-Lumen sorgen selbst in leicht abgedunkelten Räumen für helle, kontrastreiche Bilder. Und: Der BenQ-Projektor kann HDTV bis[mehr lesen…]
Mit dem MP512 stellt BenQ einen Beamer fürs Büro vor.
Satte 3300 Ansi-Lumen wirft der BenQ MP 723 in den Raum. Das ist ordentlich hell und ein wichtiger Grundpfeiler für ein lichtstarkes und kontrastreiches Videobild.
Copyright © 2025 Heimkino-Beamer-Vergleich · Impressum | Datenschutz von Testroom - optimizing future >
AKtuelle Kommentare